ADDISON I Lohn & Gehalt - A1-Meldeverfahren
Neues elektronisches Meldeverfahren bei vorübergehender Entsendung
In unserem Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die unterschiedlichen Antragsarten. Ebenso werden die Voraussetzungen, die melderelevanten Inhalte, die Ablehnungsgründe sowie das Vorgehen innerhalb der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung erläutert.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Unterschiedliche Antragsarten
- Melderelevante Inhalte
- Ablehnungsgründe
- Programmhandling (Stammdaten und Eingabeassistent)
- Meldeerstellung und Versand
- Sonstige Fragen (z. B. Protokolle, Bescheinigungen, nützliche Informationen)
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Headset bzw. Lautsprechere
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die ADDISON-Software aus dem Bereich Lohn- & Gehaltsabrechnung
ca. 60 Minuten
€ 85, - zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Für eine Entsendung in das europäische Ausland (inkl. EWR und Schweiz) muss der Arbeitgeber ab 2019 auf maschinellem Weg einen Antrag auf Ausstellung einer A1-Bescheinigung über die Fortgeltung der deutschen Rechtsvorschriften stellen.
Gleiches gilt im Falle einer A1-Ausnahmevereinbarung.
Die ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung bietet Ihnen die Möglichkeit diese Anträge elektronisch zu erstellen und zu versenden.