ADDISON | Kurzarbeitergeld (KUG)
Rahmenbedingung und Umsetzung
In diesem Webinar geben wir Ihnen ein Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen inkl. der Änderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie und die Voraussetzungen zum Thema Kurzarbeit.
Wir zeigen Ihnen, nach welchem Schema das Kurzarbeitergeld berechnet wird und wie sich diesbezüglich das Soll- und Istentgelt zusammensetzt. Auch die notwendigen Lohnarten und deren Steuerungen werden Thema sein.
Was ist im Personalstamm zu erfassen und was gilt es bei den unterschiedlichen Lohnmodellen (z. B. Festlohn und Stundenlohn) zu beachten? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die Auswertungen und die notwendigen Listen für die Arbeitsagentur.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
- Erläuterung Berechnungsschema
- Ermittlung Soll- und Istentgelt
- Notwendige Lohnarten und deren Steuerung
- Einstellungen im Mandanten- und Personalstamm
- Unterschiede bei Festlohn und Stundenlohn
- Erfassung der Kurzarbeit in den variablen Bewegungsdaten
- Abrechnungsbeispiele (u.a. Arbeitsunfähigkeit, Hinzuverdienst, Weiterbildungsmaßnahmen)
- Druck von notwendigen Auswertungen z.B. KUG-Liste für Arbeitsagentur
- KUG-Tabellen
Inhalte werden laufend angepasst, sobald der Gesetzgeber Änderungen vornimmt
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender*innen der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Lautsprecher bzw, Headset
oder Telefon
Erfahrener Kundenbetreuer für die ADDISON-Software aus dem Bereich Lohn- & Gehaltsabrechnung
ca. 90 Minuten
105,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Bei Kurzarbeit denken viele an globale Konjunkturkrisen und drohende Entlassungen bei Großunternehmen. Dabei können auch kleinere Unternehmen – wie etwa Handwerksbetriebe und Dienstleister – mit dem Kurzarbeitergeld der Arbeitsagentur eine Geschäftskrise überbrücken. Hauptzweck des Kurzarbeitergeldes ist es, bei vorübergehendem Arbeitsausfall die Weiterbeschäftigung der Arbeitnehmer zu ermöglichen und Entlassungen zu vermeiden.
Sind die Voraussetzungen dazu gegeben und ist das Kurzarbeitergeld beantragt, gilt es dieses auch in der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung umzusetzen, zu berechnen und die notwendigen KUG-Listen an die Arbeitsagentur zu liefern.