SBS Lohn | Dachdecker abrechnen und melden
Abrechnungen schnell und effektiv abwickeln
In diesem Webinar vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse für die korrekte und effektive Abrechnung der Löhne für das Dachdeckerhandwerk.
Wir zeigen Ihnen die notwendigen Schritte, um die Betriebe und Mitarbeiter/-innen im Dachdeckergewerbe korrekt abzurechnen.
- Sozialkassenpflege und dazugehörige Steuerungen in den Firmen- und Personalstammdaten
- Neuanlage der benötigten Lohnarten (Musterlohnarten-Datenbank)
- Sollarbeitszeiten pflegen
- Einrichtung der betrieblichen Altersvorsorge und des 13. Monatseinkommens
- Urlaub: Ansprüche und Urlaubsvergütung ermitteln
- Steuerungen für S-KUG und Ausfallgeld nach TV-Beschäftigungssicherung
- Meldung der Bruttolohnsummen per csv-Datei
- Auswertungen (Beitragsliste, Beschäftigungsnachweise)
- Praktische Demonstration der Lohnabrechnung mit den zuvor genannten Besonderheiten für das Dachdeckergewerbe
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen der Software SBS Lohn/SBS Lohn plus®.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse im SBS Lohn/ SBS Lohn plus®
Technische Voraussetzung
Lesen Sie hierzu unsere Systemvoraussetzungen für Webinare und Webinare PLUS
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für den SBS Lohn/SBS Lohn plus®
ca. 180 Minuten
€ 165,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Im Dachdeckergewerbe gibt es einige Besonderheiten zu beachten: Neben den Zeitkontensteuerungen für die Schlechtwetterzeit muss zudem das Ausfallgeld nach dem TV-Beschäftigungssicherung berücksichtigt werden. Spezielle Regelungen bestehen bei der Ermittlung der Urlaubsvergütungsansprüche, der betrieblichen Altersvorsorge sowie beim 13. Monatseinkommen. Zudem besteht seit 2020 die Möglichkeit, die Bruttolohnsummenmeldung digital zu übermitteln.