SBS Lohn | SOKA-BAU und der SBS Lohn/SBS Lohn plus® – Basis-Webinar
Alle wichtigen Informationen ab Januar 2023
Unser kompetentes Schulungsteam, bestehend aus einem Referenten von SOKA-BAU, Wiesbaden, sowie einem/einer erfahrenen Kundenberater/-in für den SBS Lohn/SBS Lohn plus®, liefert Ihnen alle Informationen aus erster Hand. Aktuelle Schulungsunterlagen über SOKA-BAU und dem SBS Lohn/ SBS Lohn plus® dienen Ihnen auch nach dem Webinar als wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit.
- Allgemeine Grundlagen der Tarifverträge in der Bauwirtschaft und deren Geltungsbereich
- Grundlagen zum Sozialkassenbeitrag
- Grundlagen zum Thema Urlaub für gewerbliche Arbeitnehmer/-innen einschl. Mindesturlaubsvergütung und den Änderungen seit dem 01.01.2023
- Urlaubsverfall, Gewährung und Erstattung
- Meldungen an SOKA-BAU
- Online-Anwendungen
- Das Bau-Portal von SOKA-BAU
- Der neue Arbeitgeber-Online-Service - Umsetzungen im SBS Lohn/SBS Lohn plus®
- Tarifänderungen seit dem 01.01.2023 (u. a. Mindesturlaubsvergütung)
- Fragerunde mit den Referenten von SOKA-BAU und SBS Lohn/ SBS Lohn plus®, Besprechung von Praxisfällen, Austausch von Erfahrungswerten
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen vom SBS Lohn/SBS Lohn plus® mit Tarifbindung Bauhauptgewerbe.
Fachliche Voraussetzung
Tarifrecht Bauhauptgewerbe sowie Grundkenntnisse im SBS Lohn/SBS Lohn plus®
Technische Voraussetzung
Lesen Sie hierzu unsere Systemvoraussetzungen für Webinare und Webinare PLUS
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Michael Najman
Referent von SOKA-BAU Wiesbaden
Erfahrene/-r Kundenbetreuer/-in für den SBS Lohn/SBS Lohn plus®
Tages-Webinar
€ 460,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
€ 385,- zzgl. USt.
für jede weitere Person aus der Kanzlei
oder einem Unternehmen im selben Webinar
Sie sind neu im Bereich der Baulohnabrechnung oder wollen Ihre Grundkenntnisse wieder auf den aktuellen Stand bringen? Egal ob Erstteilnehmer/-in oder Wiederholungstäter/-in — mit Sicherheit sind wieder viele wichtige und interessante Informationen für Sie dabei.
Aus dem Feedback der letzten Jahre haben wir entnommen, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr Raum für Fragen und Fälle aus der Praxis wünschen. Dies werden wir umsetzen und in der Agenda mit einem separaten Block berücksichtigen. Wir sind jetzt schon auf Ihre Fragen und auf Ihre Praxisfälle gespannt, die Sie uns auch gerne schon vorab per E-Mail zukommen lassen können.