SBS Rewe neo® | Jahreswechsel 2023/2024
Vorbereitung und Durchführung sowie Neuerungen zum Update 1/2024
In diesem Webinar werden Sie ausführlich über die Durchführung des Jahreswechsels innerhalb der Finanzbuchhaltung informiert. Schritt für Schritt erklären wir die Voraussetzungen, die für dessen Durchführung notwendig sind.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen die Umsetzung in der Software.
- Voraussetzungen
- Kontenrahmen als Basis (Kontenrahmenabgleich)
- Zusammenhang zwischen Kontentaxonomie und Finanzbuchhaltung
- Aktuelle Auswertungsrahmen rund um die Finanzbuchhaltung
- Saldenvortragskennzeichen im Kontenrahmen/Kontenstamm - Nutzung von Kontengruppierungen für den Saldenvortrag
- Auswahl von Kontengruppierung abhängig von der Gesellschaftsform - Leistungsdatum (jahresübergreifend): Abgrenzungsbuchungen und steuerliche Umbuchungen
- Vorgehensweise Jahreswechsel (Checkliste)
- Letzten Buchungsmonat im Jahr 2023 prüfen und abschließen
- Jahresvortrag
- Übernahme in das Wirtschaftsjahr 2024
- Ergänzende Hinweise zum Jahreswechsel - Umsatzsteuer-Voranmeldung (mit/ohne Dauerfristverlängerung)
- Umgang mit der UStVA-Jahresübersicht
- Ermittlung und Versendung der UStVA, Sondervorauszahlung (1/11) für das Folgejahr 2024 - Tipps rund um den Jahreswechsel
- Hinweise zu Programmerweiterungen sowie FAQ aus der Praxis
- Optimierung der Ordnerstrukturen für das neue Jahr 2024
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter/-innen in Steuerberatungskanzleien oder mittelständischen Unternehmen, die mit SBS Rewe neo® arbeiten.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in SBS Rewe neo®
Technische Voraussetzung
Lesen Sie hierzu unsere Systemvoraussetzungen für Webinare und Webinare PLUS.
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/-r Kundenbetreuer/-in für SBS Rewe neo®
ca. 60 Minuten
€ 90,- zzgl. USt
pro Person und Webinar
Der Jahreswechsel bringt immer eine Vielzahl umfangreicher Tätigkeiten mit sich, die bewältigt werden müssen. Wir unterstützen Sie dabei und bieten Ihnen in diesem Webinar eine Übersicht über die notwendigen Arbeitsschritte, damit Sie für die Durchführung des Jahreswechsels gut gerüstet sind.