SBS Lohn | Tipps & Tricks
Stammdatenpflege, variable Datenerfassung und individuelle Auswertungen
Sie erweitern und optimieren Ihre Kenntnisse im SBS Lohn/SBS Lohn plus® durch zusätzliche Funktionen und verbessern den Abrechnungsprozess innerhalb Ihrer Kanzlei bzw. in Ihrem Unternehmen.
- Komfortable Personalstamm-Anlage durch Vorlagen und Dialogerfassung
- Stammdatenpflege für zukünftige Abrechnungsmonate
- Funktion und Nutzen der Vergleichsdaten
- Beispiel Firmenstamm
- Beispiel Personalstamm
- Beispiel Lohnkonto - Kostenstellen/Kostenstellenrechnung/Kosten-Auswertungen
- Sollarbeitszeiten/Wochenarbeitszeitgruppen
- Abrechnungsgruppen: Vorteile für die Abrechnung und Auswertungen
- Optimierung der Berichtsdaten-Erfassung
- Taggenaue Erfassung per Kalender/Stunden-Berichte
- Berichtsdaten duplizieren
- Anwendung der Schnell-Erfassung
- Erfassung zukünftiger Berichtsdaten - Erstellung individueller Auswertungen
- Dialoganpassung
- Dateiausgabe aus Druckvorschau
- KTLP-Listen
- Individualstatistiken aus Stamm- und Abrechnungsdaten
- Individuelle Auswertungen online bereitstellen
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen, die mit SBS Lohn/SBS Lohn plus® arbeiten und dient zur Erweiterung des Nutzungsgrades der einzelnen Softwarekomponenten bzw. einer effizienten Erstellung von Lohnabrechnungen.
Voraussetzung
Grundkenntnisse zur Lohnabrechnungim Steuerrecht bzw. Sozialrecht sowie praktische Erfahrung in der Lohnabrechnung mit dem Programm SBS Lohn/SBS Lohn plus®
Technische Voraussetzungen
Internetzugang
Lautsprecher bzw. Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/-r Kundenbetreuer/-in für den SBS Lohn/SBS Lohn plus®
Tages-Webinar
€ 325,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Optimierte Stammdatenpflege, Tipps & Tricks rund um die Erfassung variabler Daten und verschiede Funktionen zur Erstellung individueller Auswertungen lernen Sie in diesem Webinar kennen. Sie erfahren, wie Sie Personalstämme durch Vorlagen einrichten können, welche Möglichkeiten zur Kostenstellenrechnung im SBS Lohn/SBS Lohn plus® bestehen und lernen verschiedene Wege kennen, über die Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten mit individuellen Auswertungen bedienen können bzw. diese in Ihrem Unternehmen einsetzten können.