ADDISON & AKTE | Controlling - die vielfältigen Möglichkeiten im Zeilenstamm optimal nutzen
Wie das geht? Wir zeigen es Ihnen
Über die Zeilenstruktur im Controlling können verschiedenste Anforderungen abgebildet werden. Sie erfahren, wozu welche Zeilen benötigt werden und wie diese zielgerichtet genutzt werden können.
- Kostenarten zur Erfassung von Werten aus der Finanzbuchhaltung
- Ergebniszeilen zur Durchführung von Berechnungen
- Statistikzeilen zur Abbildung von Statistikwerten
- Textzeilen zur Gestaltung von Auswertungen
- Umlagezeilen für die Durchführung von Umlagen
- Bilanzzeilen zur Abbildung von Bilanzwerten im Controlling
- Rechnen mit Plan- und Istwerten
- Wenn-Dann-Formeln, Berechnungen mit Prozent und Zuschlägen usw.
- Tipps und Tricks
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen von ADDISON Controlling. Es ist sowohl für Unternehmensinhaber/-innen bzw. Kanzleiinhaber/-innen als auch für Mitarbeiter/-innen geeignet, die im Unternehmen bzw. in der Kanzlei Controlling-Aufgaben durchführen.
Fachliche Voraussetzung
Lizenzvoraussetzung: ADDISON Controlling Entry, Basic, Standard oder Premium
Grundlagenkenntnisse ADDISON Controlling
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Lautsprecher bzw. Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die ADDISON-Software aus dem Bereich Controlling
ca. 90 Minuten
€ 115,00- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
In ADDISON Controlling können verschiedenste Werte auf den unterschiedlichen Zeilentypen erfasst werden. Kostenarten enthalten Werte aus der Finanzbuchhaltung, Statistikzeilen werden mit Mengen aus verschiedensten Quellen bestückt, Ergebniszeilen dienen zur Durchführung beliebiger Berechnungen und Bilanzzeilen ermöglichen die Abbildung von Bilanzwerten. Setzen Sie die verschiedenen Zeilentypen im Hinblick auf Ihre gewünschten Anforderungen gezielt ein.