ADDISON | Personengesellschaften - Umstellung der Buchungslogik
Erweiterte Kapitalkonten
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand von Fallbeispielen, wie Sie eine Personengesellschaft von der alten Buchungslogik nach dem sog. Endnummernmodell kontrolliert auf die Buchungslogik Unterkonten/ erweiterte Kapitalkonten (Unterkonten gesellschafterübergreifend) umstellen. Hierbei werden verschiedene Konstellationen besprochen. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie ein Umstellungsprozess zum Jahreswechsel oder auch unterjährig Schritt für Schritt erfolgen kann.
- Verwaltung von Gesellschaftern
- Buchungslogiken für Kapitalkonten; Behandlung der Gesellschafterkonten innerhalb einer Personengesellschaft
- Umstellungsverfahren der Buchungslogik
- Buchen nach neuer Logik
- Kapitalkontenauswertung
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen von
ADDISON Jahresabschluss
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Headset bzw. Lautsprecher
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die ADDISON-Software aus dem Bereich Jahresabschluss
ca. 90 Minuten
115,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Notwendigkeit von Gesellschafter-Unterkonten:
Mit Einführung der Kontenrahmen 2020 sind alle Kapitalkonten, die nicht auch bei Einzelfirmen gebucht werden können, als „gesperrt“ gekennzeichnet. Das bedeutet, dass auf diese Konten nicht mehr gebucht werden sollte.
Innerhalb der Standard-Kontenrahmen SKR 03, 04, 45, 51 sowie auf den SKR 03/04 beruhenden Branchenkontenrahmen wird nun ein Kontenbereich für die Gesellschafterkonten, nicht wie bisher von 0-9 zur Verfügung gestellt, sondern lediglich ein einzelnes Konto. Eine entsprechend notwendige Verteilung ist somit nur mit der Unterkontenlogik möglich.
Somit ist eine Umstellung der Buchungslogik nun dringend anzuraten!