ADDISON | Lohn & Gehalt - öffentlicher Dienst
Solides Grundwissen - so vermeiden Sie Fehler in der Abrechnung
In diesem Webinar erwerben Sie systematisch und praxisbezogen ein solides Grundlagenwissen für die korrekte Entgeltabrechnung mit dem Modul Öffentlicher Dienst.
- Aktuelle Tarifinformationen
- Grundlegendes zu Tarifverträgen im öffentlichen Dienst - Stammdaten öffentlicher Dienst
- Allgemeine Daten, Mandant und Personal - Lohnartensteuerungen
- Basislohnartenplan - Die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Zusatzversorgungskassen, zusatzversorgungspflichtiges Entgelt
- Berechnung von Umlagen und Zusatzbeiträgen bei verschiedenen Zusatzversorgungskassen
- Erstellung von ZVK-Jahresmeldungen
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse zur Lohnabrechnung im Steuerrecht bzw. Sozialrecht; Tarifrecht öffentlicher Dienst sowie praktische Erfahrung in der Lohn-abrechnung mit der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Lautsprecher bzw. Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die ADDISON-Software aus dem Bereich Lohn- & Gehaltsabrechnung
ca. 180 Minuten
€ 165,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Die Entgeltabrechnung im Anwendungsbereich des öffentlichen Dienstes unterliegt Besonderheiten: Das Steuer- und Sozialversicherungsbrutto wird abweichend von der normalen Abrechnung ermittelt, ergänzend ist das Zusatzversorgungsbrutto festzulegen.