Bilanzsicherheit bei Anlagevermögen – was jetzt zählt
Bilanzsicherheit bei Anlagevermögen – was jetzt zählt
Update handels- und steuerrechtliche Bewertung auf den Punkt gebracht
Kursbeschreibung
Das Anlagevermögen stellt in zahlreichen Jahresabschlüssen einen wesentlichen Bestandteil dar. Es beinhaltet neben Grundstücken, Gebäuden und technischen Anlagen auch immaterielle Vermögensgegenstände, deren Behandlung in der Bilanzierung nach HGB und Steuerrecht unterschiedlich geregelt ist.
Neue BMF-Schreiben, Stellungnahmen des IDW sowie die Gesetzgebung führen zu bedeutenden Veränderungen – insbesondere im Hinblick auf die degressive Abschreibung, Kosten der Instandhaltung, Leasingverhältnisse und Rückstellungen.
In unserem Webinar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen und einen kompakten Überblick über die aktuellen handels- und steuerrechtlichen Bewertungsgrundsätze sowie über die aktuellen gesetzlichen Grundlagen und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung.
Besonderes Augenmerk liegt auf der rechtssicheren Umsetzung, typischen Stolperfallen und den neuesten Gerichtsentscheidungen.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie die aktuellen handels- und steuerrechtlichen Vorschriften korrekt anwenden, typische Fehler vermeiden und somit Rechtssicherheit erhalten.
Durch Beispiele kann das theoretische Wissen direkt in die Praxis übertragen werden.
Es werden die neuesten Entwicklungen berücksichtigt, z. B. zur degressiven Abschreibung, IDW-Stellungnahmen und BMF-Schreiben.
Die Teilnehmenden erweitern ihr Fachwissen zur Bilanzierung und Bewertung des Anlagevermögens und sind optimal auf den Jahresabschluss vorbereitet.
Webinar
ca. 3 Stunden
-
Externer Dozent
Dirk J. Lamprecht,
Leiter Fachbereich Steuern einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei, Dozent und Fachbuchautor
Voraussetzungen
Zielgruppe
Steuerberatungskanzleien und mittelständische Unternehmen
Teilnehmerkreis
Die Schulung richtet sich an Anwender/-innen der ADDISON-, AKTE- oder SBS Software, die die Anlagenbuchhaltung bearbeiten.
Fachliche Voraussetzung
keine
Technische Voraussetzung
Die technischen Voraussetzungen sowie die Systemvoraussetzungen zu unseren Webinaren finden Sie hier.
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zu unseren Kursen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Unser Team
für Ihren Kundenservice
- +49 7141 914-180
- Mo.- Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr


Roland Rost
Projektleiter Campus/Akademie


Silke Stark
Produktmanagement Akademie


Teresa Curcio
Produktmanagement Akademie
Jeanette Reiter-Schade
Produktmanagement Akademie
Katja Werner
Akademie-Support
Kirsten Nitschke
Akademie-Support
Nicole Waldvogel
Akademie-Support
Herr Max Mustermann
Leiter Kundenservice
FAQs
Sie finden hier die wichtigsten Antworten auf die gängigsten Fragen rund um die ADDISON Akademie.
Wie kann ich eine Schulung buchen, wenn ich kein Kunde bin?
Was kann ich machen, wenn bei der Anmeldung der Meldung kommt "Kd-Nummer passt nicht zur PLZ"?
Wie kann ich eine von mir gebuchte Schulung umbuchen oder stornieren?