Unsere Schulung zum Jahreswechsel macht Sie startklar für die Herausforderungen der Lohn- und Gehaltsabrechnung im kommenden Jahr 2025.
Fachliche Änderungen in den Bereichen Sozialversicherung, Lohnsteuer und Meldeverfahren werden anhand praktischer Beispiele live in der Anwendung gezeigt. Inhaltliche Schwerpunkte in der Schulung sind neben den gesetzlichen Änderungen vor allem die hieraus resultierenden Umsetzungen im ADDISON SBS Lohn. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu den Schulungs-Themen an die Dozent/-innen persönlich zu stellen.
Ihr Nutzen
In dieser Schulung werden Sie auf die erforderlichen Arbeiten rund um den Jahreswechsel 2024/2025 vorbereitet. Aktuelle Schulungsunterlagen dienen Ihnen auch nach der Schulung als wertvolles Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.
Veranstaltungsform
-
Dauer
-
Veranstaltungsort
-
Dozent
-
Tags
Inhalt
Sozialversicherungsrechtliche Änderungen - Änderungen Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: - Aufgabe der Rechtskreistrennung in den SV-Meldeverfahren
Weitere Änderungen in den SV-Meldeverfahren - Elektronischer Widerruf eines erteilten SEPA-Lastschriftmandats - Erneute Abgabe einer Initialmeldung - Anpassung der sofortmeldepflichtigen Branchen (Friseure/Forstwirtschaft) - A1-Anträge für Grenzgänger
euBP: Pflichtabgabe bei System- oder Dienstleisterwechsel
Steuerliche Änderungen - Besondere Steuerberechnung für Dezember 2024 - Wegfall der Fünftelregelung ab 01.01.2025 - Änderungen in der DLS und Lohnsteuerbescheinigung
Jahreswechsel-Arbeiten - Erstellung der UV-Lohnnachweise für 2024 - Erstellung der Lohnsteuerbescheinigungen und DEÜV-Jahresmeldungen - UV-Stammdatenabfrage für 2025/Bearbeitung möglicher Gefahrtarifwechsel - Prüfung der Umlage-1-Pflicht für 2025 - Prüfung der Jahresarbeitsentgelt-Grenzen
Baulohn - Bauhauptgewerbe: Pflege der Jahresarbeitszeiten für 2025/Anpassung Meldewesen - Maler: Anpassungen im Meldewesen
* Weitere wichtige Änderungen können aufgrund der Programmentwicklung erfolgen.
Voraussetzungen
-
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zu unseren Kursen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie finden hier die wichtigsten Antworten auf die gängigsten Fragen rund um die ADDISON Akademie.
Wie kann ich eine Schulung buchen, wenn ich kein Kunde bin?
Das Angebot der ADDISON Akademie ist für die Anwender unserer Software ausgelegt. Wir überprüfen bei der Anmeldung somit, ob ein gültiges Vertragsverhältnis vorliegt. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren.
Was kann ich machen, wenn bei der Anmeldung der Meldung kommt "Kd-Nummer passt nicht zur PLZ"?
Prüfen Sie bitte nochmals sorgfältig, ob Kundennummer und PLZ tatsächlich korrekt eingegeben sind. Bei Kanzleien mit mehreren Niederlassungen könnte die PLZ des Hauptstandortes richtig sein. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren.
Wie kann ich eine von mir gebuchte Schulung umbuchen oder stornieren?
Drei Tage vor einem Webinar und sieben Tage vor einem Präsenzseminar erhalten alle Angemeldeten eine Mail mit einer Zusage (Terminerinnerung) oder einer Absage. Im Falle der Terminerinnerung finden Sie dort nochmals den Link zur Teilnahme am Webinar. Im Falle einer Absage finden Sie dort weitere Terminvorschläge für die Schulung, die gerade abgesagt wurde. Umbuchungs- oder Stornierungsanfragen richten Sie bitte schriftlich an addison-akademie@wolterskluwer.com