SBS Lohn | Neuerungen zur DVD 2/2023
Änderung beim ELStAM-Versand sowie neue Funktionen zur Version 2/2023
Unterstützend zur Update-Info erhalten Sie zusätzliche Informationen zu den Programmentwicklungen im SBS Lohn/SBS Lohn plus®.
Sie bleiben durch Ihre Teilnahme sowohl fachlich als auch anwendungstechnisch auf dem aktuellen Stand. Die detaillierte Schulungsunterlage hilft Ihnen bei der Umsetzung der Änderungen im Nachgang.
- Informationen zur Installation
- ELStAM
- Neue Abrufoptionen in den ELStAM-Listen
- Pflichtumstellung auf den Versandweg Datenservice
- Erstellung der notwendigen Ummeldungen - Erweiterungen in den Auswertungen
- Optimierter Prüflauf der Abrechnungsdaten mit Bearbeitungs-Funktion
- Erweiterung der Auswertungsoptionen in den eAU-Auswertungen
- KTLP-Listen als csv-Datei bereitstellen
- Mitarbeiter-Selektionen dauerhaft speichern - Erweiterungen in der Standard-Erfassung
- Erweiterung der Anzeige der eAU-Zeiten
- Vormonatskorrekturen per Doppelklick
- Modifikation der Lohnnachweis-Meldegründe - Neue Funktionen
- Nachrichtencenter zur Anzeige von eingegangenen Nachrichtgen und Daten
- LohnPortal-Anbindung an Automatiken für automatisierte Importe
- LohnMonitor
- Mandantenexport (Ausblick)
- Weitere Änderungen lt. tagesaktuellem Stand
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen sowie Administratoren/-innen von SBS Lohn/SBS Lohn plus®.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse im SBS Lohn/SBS Lohn plus®
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Lautsprecher bzw. Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/-r Kundenbetreuer/-in für den SBS Lohn/SBS Lohn plus®
ca. 120 Minuten
€ 130,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Zukünftig werden für alle Kundinnen und Kunden, welche den SBS Lohn/SBS Lohn plus® im Einsatz haben, die ELStAM-Meldungen über den Datenservice versendet – der Versand über steuer.net wird nur noch bis Ende Juni 2023 unterstützt. Daraus resultieren Ummeldungen für Ihre Mandantinnen und Mandanten, die erstellt werden müssen. Wir zeigen Ihnen die notwendigen Schritte, damit Sie frühzeitig die notwendigen Einstellungen vornehmen können.
Zudem erhalten Sie mit der Version 2/2023 viele neue Funktionalitäten und Abrufoptionen, die Ihren Abrechnungsprozess optimieren. Unter anderem stehen zusätzliche Abrufmöglichkeiten in den eAU-Auswertungen bereit, die Prüfliste des Abrechnungslaufs wird optimiert und ein Nachrichtencenter kontrolliert, ob wichtige Daten z. B. aus ADDISON Lohn Online für Sie eingetroffen sind.