ADDISON | Leistungserfassung - mit Routine zum nachhaltigen Erfolg
Voraussetzungen für Honorargestaltung und Kanzleisteuerung
Lernen Sie, das Potential der ADDISON Leistungserfassung kennen und nutzen Sie es gezielt. Zu wissen, welches Honorar für eine kostendeckende Arbeit zu berechnen ist, ist enorm hilfreich. Gleichzeitig stellen dokumentierte Leistungen ein wichtiges Argument im Honorargespräch dar, dass der Mandant nicht widerlegen kann. Auch die leistungsgerechte Entlohnung von Mitarbeitern, basiert auf eine Erfassung der erbrachten Leistungen.
- Idee der Leistungserfassung
- Einbettung ins ADDISON Kanzleimodell
- Navigieren beim Erfassen von Leistungen
- Optionen zur Leistungserfassung
- Leistungserfassung mit Stoppuhr und Vorgang
- Übersicht Leistungen
- Umbuchen von Leistungen
- Stundensatzkalkulation Mitarbeiter
- Honorarschreibung mit Zeitnachweis zur Rechnung
- Auswertungsbeispiele zur Rentabilität und Produktivität
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen der ADDISON Kanzleiorganisation
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der ADDISON Kanzleiorganisation
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Lautsprecher bzw. Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die ADDISON-Software aus dem Bereich Kanzleiorganisation.
ca. 60 Minuten
85,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Die Leistungserfassung ist ein häufig unterschätztes, mächtiges und zugleich einfaches Instrument. In Verbindung mit dem internen sowie dem externen Stundensatz von Mitarbeitern für bestimmte Tätigkeiten, lassen sich so Kosten sowie Deckungsbeiträge für erbrachte Leistungen, Aufträge und Mandate ermitteln. Eine möglichst lückenlose konsequente Dokumentation der erbrachten Leistungen schafft somit die Voraussetzung für eine effiziente Kanzleisteuerung.