ADDISON | Lohn & Gehalt - Auffrischungskurs im Bauhauptgewerbe

ADDISON | Lohn & Gehalt - Auffrischungskurs im Bauhauptgewerbe

Refresh für den Winter inkl. Saison-KUG und weiteren Lohnersatzleistungen

Kursbeschreibung

Saison-Kurzarbeitergeld ist für Baubetriebe in den Wintermonaten ein wichtiger finanzieller Ausgleich zur Überbrückung von witterungs- oder auftragsbedingten Arbeitsausfällen. Kennen Sie die Besonderheiten und notwendigen Einstellungen in der Anwendung? Buchen Sie diese Schulung, falls Sie bereits Baulöhne abrechnen und Ihre Kenntnisse zu winterbauspezifischen Themen in der Entgeltabrechnung auf den neuesten Stand bringen wollen.

Ihr Nutzen

Nutzen Sie mit dieser kompakten und praxisnahen Schulung die Möglichkeit, Ihre Abrechnungskenntnisse noch vor Beginn der kommenden Winterzeit aufzufrischen. Das Webinar beinhaltet außerdem einen Überblick zu weiteren tarifrechtlichen Besonderheiten, wie Mehraufwands-Wintergeld (MWG) und Zuschuss-Wintergeld (ZWG), in den einzelnen Baugewerben. Zudem erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Zeitverwaltung je Baugewerbe mit den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Arbeitszeitkonten.
Wir erläutern Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie abrechnungssicher nachvollziehbare Verdienstabrechnungen für Baubetriebe in den Wintermonaten erstellen.

Veranstaltungsform

-

Dauer

-

Veranstaltungsort

-

Dozent
-
Tags
Inhalt
    • Abgrenzung von Sommer- und Winterarbeitszeit je Baugewerbe
    • Eingabe von Ausfall-Lohnarten zur Winterbeschäftigung
    • Einbringung von vorhandenem Arbeitszeitguthaben
    • Automatische Berechnung von Saison-Kurzarbeitergeld und fiktiven Entgelten
    • Berechnung und Erstattung von SV-Beiträgen aus fiktiven Entgelten, Zuschuss-Wintergeld und Mehraufwands-Wintergeld
    • Bestimmung von Soll- und Istentgelten
    • Zeitverwaltung im Baugewerbe
      - Zeittabellen, Zeitkonten und Zeitregeln
      - Zuordnung von Zeittabellen/Zeitkonten
      - Verwaltung von Reservebeständen
      - Absicherung von Arbeitszeitguthaben
    • Abrechnung von tarifrechtlichen Besonderheiten während der Winterbeschäftigung
    • Ausfallgeld (Dachdeckerhandwerk)

Voraussetzungen

-

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zu unseren Kursen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Unser Team

für Ihren Kundenservice


  • +49 7141 914-180
  • Mo.- Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr

Roland Rost

Leiter Akademie

Silke Stark

Produktmanagement Akademie

Teresa Curcio

Produktmanagement Akademie

Jeanette Reiter-Schade

Produktmanagement Akademie

Katja Werner

Akademie-Support

Kirsten Nitschke

Akademie-Support

Nicole Waldvogel

Akademie-Support

Herr Max Mustermann

Leiter Kundenservice

FAQs

Sie finden hier die wichtigsten Antworten auf die gängigsten Fragen rund um die ADDISON Akademie.

  • Wie kann ich eine Schulung buchen, wenn ich kein Kunde bin?

    Das Angebot der ADDISON Akademie ist für die Anwender unserer Software ausgelegt. Wir überprüfen bei der Anmeldung somit, ob ein gültiges Vertragsverhältnis vorliegt. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren

  • Was kann ich machen, wenn bei der Anmeldung der Meldung kommt "Kd-Nummer passt nicht zur PLZ"?

    Prüfen Sie bitte nochmals sorgfältig, ob Kundennummer und PLZ tatsächlich korrekt eingegeben sind. Bei Kanzleien mit mehreren Niederlassungen könnte die PLZ des Hauptstandortes richtig sein. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren

  • Wie kann ich eine von mir gebuchte Schulung umbuchen oder stornieren?

    Drei Tage vor einem Webinar und sieben Tage vor einem Präsenzseminar erhalten alle Angemeldeten eine Mail mit einer Zusage (Terminerinnerung) oder einer Absage. Im Falle der Terminerinnerung finden Sie dort nochmals den Link zur Teilnahme am Webinar. Im Falle einer Absage finden Sie dort weitere Terminvorschläge für die Schulung, die gerade abgesagt wurde. Umbuchungs- oder Stornierungsanfragen richten Sie bitte schriftlich an addison-akademie@wolterskluwer.com