Gesetzliche Änderungen: Theorie & Praxis in einer Schulung
Kursbeschreibung
Unsere Schulung zum Jahreswechsel macht Sie startklar für die Herausforderungen der Lohnund Gehaltsabrechnung im kommenden Jahr 2025. Im Rahmen dieser eintägigen Schulung stellen wir Ihnen die relevanten Änderungen in den Bereichen Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie die Umsetzung in der ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung zum Jahreswechsel vor. Hierbei werden die Einzelheiten der sozialversicherungsrechtlichen Änderungen durch einen externen Fachexperten präsentiert. Per Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu den Schulungs-Themen live an die Dozenten/-innen zu stellen.
Ihr Nutzen
Das Besondere an diesem Format ist die Kombination aus gesetzlichen Informationen aus erster Hand sowie der Umsetzung in unserer Software. Unser externer Referent, Herr Lars Maiwald vom GKV-Spitzenverband, gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die anstehenden Gesetzesänderungen und Neuerungen in der Sozialversicherung. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie diese in der Software umsetzen. Durch den Besuch dieser erübrigt sich für einige unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Besuch einer weiteren Fachveranstaltung bei Kammern oder anderen Anbietern. Aktuelle Schulungsunterlagen dienen Ihnen auch nach der Schulung als wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Sie werden auf die erforderlichen Arbeiten rund um den Jahreswechsel 2024/2025 sehr gut vorbereitet sein. Die hohe Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätigt dies regelmäßig.
Veranstaltungsform
-
Dauer
-
Veranstaltungsort
-
Dozent
-
Tags
Inhalt
Vorstellung der Sozialversicherungsrechtliche Änderungen (externer Referent)
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Neue Meldegründe bei fehlenden AU-Daten - Aufnahme von Zeiten einer Rehabilitationsmaßnahme
Aufgabe der Rechtskreistrennung West/Ost - Umsetzung im Arbeitgeber-Meldeverfahren - BA-BEA-Verfahren (Elektronische Arbeitsentgeltbescheinigung) - Besonderheiten im Beitragsnachweis- und EEL-Verfahren
Weitere Änderungen zum Jahreswechsel - Meldungen zur Anlage eines Arbeitgeberkontos (DSAK-Verfahren): Elektronischer Widerruf eines erteilten SEPA-Lastschriftmandates – Erneute Abgabe einer Initialmeldung zur Versorgung des Basisregisters mit der Kopplungsinformation von Unternehmens- und Betriebsnummer – Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung: Neue Sofortmeldepflicht für Friseursalons, Wegfall der Sofortmeldepflicht für Unternehmen in der Forstwirtschaft - A1-Antrag für „Grenzgänger“ - Unfallversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz: Klarstellung zur Meldebescheinigung nach § 25 DEÜV
Ausblick - Abruf der Elterneigenschaft und Anzahl der Kinder ab 01.07.2025 - Neues Meldeverfahren mit der SOKA-BAU: Start der Pilotphase - 4. Bürokratieentlastungsgesetz: SV-Vollmachtsdatenbank ab 2028
Umsetzung der sozialversicherungsrechtlichen und Lohnsteuerrechtliche sowie weitere Änderungen in der Software (Kundenbetreuer Wolters Kluwer)
Neuer Programmablaufplan für Dezember 2024 (Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024)
Neuer Programmablaufplan ab 2025
Wachstumschancengesetz (Abschaffung der Fünftelregelung bei Abfindungen)
Änderungen zur Lohnsteuerbescheinigung ab 2025
Änderungen in der Baulohnabrechnung
Änderungen Meldeverfahren Maler und Lackierer
Sonstiges
* Weitere wichtige Änderungen können aufgrund der Programmentwicklung erfolgen.
Voraussetzungen
-
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zu unseren Kursen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie finden hier die wichtigsten Antworten auf die gängigsten Fragen rund um die ADDISON Akademie.
Wie kann ich eine Schulung buchen, wenn ich kein Kunde bin?
Das Angebot der ADDISON Akademie ist für die Anwender unserer Software ausgelegt. Wir überprüfen bei der Anmeldung somit, ob ein gültiges Vertragsverhältnis vorliegt. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren.
Was kann ich machen, wenn bei der Anmeldung der Meldung kommt "Kd-Nummer passt nicht zur PLZ"?
Prüfen Sie bitte nochmals sorgfältig, ob Kundennummer und PLZ tatsächlich korrekt eingegeben sind. Bei Kanzleien mit mehreren Niederlassungen könnte die PLZ des Hauptstandortes richtig sein. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren.
Wie kann ich eine von mir gebuchte Schulung umbuchen oder stornieren?
Drei Tage vor einem Webinar und sieben Tage vor einem Präsenzseminar erhalten alle Angemeldeten eine Mail mit einer Zusage (Terminerinnerung) oder einer Absage. Im Falle der Terminerinnerung finden Sie dort nochmals den Link zur Teilnahme am Webinar. Im Falle einer Absage finden Sie dort weitere Terminvorschläge für die Schulung, die gerade abgesagt wurde. Umbuchungs- oder Stornierungsanfragen richten Sie bitte schriftlich an addison-akademie@wolterskluwer.com