AKTE | Anlagenbuchhaltung leicht gemacht
Anlagenbuchhaltung einfach und effizient organisieren
Die AKTE-Software bietet eine effiziente und einfache Organisation der Anlagenbuchhaltung, parallel zum gesamten Prozess von der Finanzbuchhaltung bis hin zum Jahresab-schluss.
Darüber hinaus ist eine abgestimmte Anlagenbuchhaltung Voraussetzung für eine erfolgreiche Versendung der E-Bilanz, da der Anlagenspiegel für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2016 beginnen, zum Mindestumfang bei der Übermittlung einer E-Bilanz (Taxonomie 6.0) gehört.
- Anlegen und Verwaltung von Wirtschaftsgütern aus der Finanzbuchhaltung
- Anlegen von Wirtschaftsgütern über die Buchungsmaschine
- Buchen der Zahlung von Wirtschaftsgütern mit Skontoabzug
- Die Übernahme der Wirtschaftsgüter aus der Finanzbuchhaltung
- Zugänge auf bestehende Wirtschaftsgüter
- Buchen von unterjährigen Anlageabgängen
- Buchen der kalkulatorischen Abschreibung
- Bearbeiten von Wirtschaftsgütern - Manuelles Anlegen von Wirtschaftsgütern
- Bildung von Investitionsbeträgen (IAB)
- Abschreibungs- und Abgangs- und Sonderpostenbuchungen erzeugen
- Möglichkeiten der Auswertungen: Liste der Wirtschaftsgüter, Abschreibungsverzeichnis, Abschreibungsvorschau, , Anlagenspiegel, Investitionsabzugsbetrag, Liste der Bewegungen, Liste der Wirtschaftsgüter, monatliche Abschreibungsliste, Sonderpostenverzeichnis
- Umgang mit den Buchungskreisen in Verbindung mit der Anlagenbuchhaltung
- Die Bewertung von Wirtschaftsgütern (nach Handelsrecht/Steuerrecht)
- Voraussetzung und Aufbau des Anlagenspiegel für die Versendung der E-Bilanz (Taxonomie 6.0)
- Jahreswechsel in der Anlagenbuchhaltung
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen der AKTE-Software.
Fachliche Voraussetzung
Grundkennnisse in der AKTE-Software im Bereich Jahresabschluss
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Lautsprecher bzw. Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die AKTE-Software aus dem Bereich Jahresabschluss
ca. 90 Minuten
€ 115,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Es erfasst und verwaltet die lang anhaltenden Vermögensgegenstände des Anlage-vermögens eines Unternehmens nach § 247 HGB. Dazu gehören Bewertung und Bestand der vorhandenen Sachanlagen, die Ermittlung von Abschreibungen sowie die Buchung der Abschreibung.
Die Grundlagen für alle Buchungen in der Anlagenbuchhaltung können bereits werden in der Finanzbuchhaltung gelegt.