AKTE | Effektive Nutzung von Bilanzberichten
Bilanzberichte als Visitenkarte Ihrer Kanzlei
Wir zeigen Ihnen die Handhabung und Erstellung von Dokumentenvorlagen des Berichtswesens (Jahresabschluss-, Erstellungs- und Offenlegungsberichte).
Ebenso wird anhand von Praxisbeispielen die Einrichtung und Gestaltung von Bilanzberichten und Berichtsvorlagen sowie darüber hinaus die Offenlegung für den Bundesanzeiger aus dem Bilanzbericht erläutert.
- Übersicht der bestehenden Berichtsvorlagen (Standardauslieferung)
- Aufbau der Bilanzberichte nach Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)
- Bearbeitung einer bestehenden Berichtsvorlage
- Einbindung von API-Variablen
- Textbausteine für Bilanzberichte
- Umgang mit den wesentlichen Wordfunktionen im Berichtswesen:
- Formatvorlagen
- Seitenwechsel/Abschnittswechsel
- Inhaltsverzeichnis
- Kopf- und Fußzeilen
- Textmarken
- Querverweise
- Texte ausblenden, gesperrte Texte - Beitstellung eigener Bilanzberichte als Kanzleivorlage
- Vorjahresübernahme
- Ausgabe des Bilanzberichts im XBRL-Format für den Bundesanzeiger (Offenlegung und Hinterlegung) sowie für die E-Bilanz
- Verwendung von Mustervorlagen für die Offenlegun
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen der AKTE-Software.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der AKTE-Software im Bereich Jahresabschluss
Technische Voraussetzung
nternetzugang
Lautsprecher bzw.
Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die AKTE-Software aus dem Bereich Jahresabschluss
ca. 90 Minuten
€ 115,‐ zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Nutzen Sie für den Jahresabschluss unsere Bilanzberichte effektiv. Mit dem Bilanzbericht können Einzeldokumente (Mandantenstammdaten, Bilanz, GuV usw.) im Programm zu einem Dokument (Bericht) zusammengefasst werden.
Die Erstellung und die Bearbeitung erfolgen über Microsoft Word. Dem Anwender stehen für die Bearbeitung des Berichts alle Wordfunktionen zur Verfügung. Darüber hinaus kann auch Microsoft Excel eingebunden werden.
In der Standardauslieferung werden Berichtsvorlagen zur Verfügung gestellt. Sie können zusätzlich Ihre eigenen Bilanzberichtsvorlagen erstellen und so zur Kanzleiidentität einen wesentlichen Beitrag leisten.