AKTE | Jahresabschluss Personengesellschaften
Der durchgängige und effektive Prozess in der AKTE-Software
Aus Sicht der Softwareanwendung erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen und die Bearbeitung von Jahresabschlüssen für Personengesellschaften. Die Pflege der erforderlichen Stammdaten, das entsprechend erforderliche Buchungsverhalten, die Gestaltung von Auswertungen, die Übertragung der E-Bilanz oder EÜR sowie die Verbindung zu der Feststellungserklärung werden kompakt vorgestellt.
Voraussetzungen
- Erforderliche zentrale Stammdaten (Kontenrahmen, Auswertungsrahmen, Buchungskreise)
- Erweiterte Kapitalkontenentwicklung
- Pflege der mandantenbezogenen Stammdaten und Gesellschafter
- Buchen von Gesellschafterkonten
Prozessablauf
- Gewerbesteuererklärung
- Automatische Buchung von Gewinnverteilungen (Handelsrecht, Steuerrecht)
- Auswertungen der Personengesellschaft (Bilanz, Kapitalkontenentwicklung, Ergebnisverwendung)
- Verbindung der Jahresabschlusswerte zur Feststellungserklärung
- E-Bilanz der Personengesellschaft
- Erstellung und Übermittlung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen als E-Bilanz, Sonderformulare der EÜR
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an die Bearbeiter/-innen von Personengesellschafen (Finanzbuchhaltung/Jahresabschlüsse) in der AKTE-Software.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der AKTE Finanzbuchhaltung sowie im AKTE Jahresabschluss
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Headset/Lautsprecher oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die AKTE-Software aus dem Bereich Jahresabschluss
ca. 90 Minuten
€ 115,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
In der ersten Stufe wird der handels- oder steuerrechtliche Gewinn der Gesamthand ermittelt. In der zweiten Stufe werden über die Gewinnverteilung auf die Gesellschafter deren Ergebnisanteile errechnet und die Kapitalkontenentwicklung in der Gesamthand gebucht. Dies sind die zentralen Themen bei der Erstellung von Jahresabschlüssen für Personengesellschaften.