ADDISON | Fahrplan zur Beendigung eines Mandats
Wichtige Checkliste für ADDISON-Kanzleien
Sie lernen, wo und in welchem Programmteil eine ADDISON-Steuerkanzlei tätig werden muss, um ein Mandat korrekt zu beenden. Wir werden Ihnen zeigen, welche Meldungen gesendet (z. B. in Lohn & Gehalt), welche Daten archiviert werden müssen (z. B. in der Finanzbuchhaltung) und wie man mit der Deaktivierung der Applikationen in ADDISON OneClick verfährt.
Das Thema Mandatsbeendigung greift in folgende Bereiche, in denenvon Seiten der ADDISON-Steuerkanzlei Handlungsbedarf entsteht:
- Zentrales Mandanten-Informations-System (ZMIS)
- Finanzbuchhaltung
- Bankverbindung abmelden im Service Rechenzentrum
- Archiv-DVD
- Anlagevermögen
- Export von Buchungsdaten - Lohn- & Gehaltsabrechnung
- Abmelden der Mitarbeiter des Mandanten
- Lohn-Archiv
- Beitragsnachweise, Beitragsschätzungen - ADDISON OneClick
- Deaktivierung des Mandanten/Apps über den Konfigurator
▪ Ausgabe für Steuerprüfungen (GDPdU)
▪ Kündigung von Mandantenfinanzbuchhaltungen
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen der
ADDISON-Software in Steuerbratungskanzleien
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der ADDISON-Software
Technische Voraussetzung
Internetzugang
Lautsprecher bzw. Headset
oder Telefon
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/r Kundenbetreuer/-in für die ADDISON-Software
ca. 60 Minuten
Teilnahmegebühr
85,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
Ein Mandant möchte sein Mandatsverhältnis zu seinem ADDISON-Steuerberater auflösen.
Unabhängig vom Grund des Beraterwechsels sollte die verbleibende Zeit des Mandatsverhältnisses genutzt werden, um alle erforderlichen Sachverhalte zu prüfen, Einstellungen im Programm durchzuführen und Meldungen abzusetzen, damit die
ADDISON-Steuerkanzlei eine korrekte Beendigung und eine Übergabe an einen anderen Steuerberater durchführen kann.