Fehlerhafte Rechnungen? Das kann teuer werden!

ADDISON Campus Exklusivinhalt
Wählen Sie Ihre Veranstaltungsform
Webinar
Wählen Sie Ihren Termin
Teilnehmeranmeldung
0,00 € 0,00 €
Seminar-Nr.: ST.1010

Fehlerhafte Rechnungen? Das kann teuer werden!

Stolperfallen vermeiden, Sicherheit gewinnen

Kursbeschreibung

Fehler in Rechnungen sind in der Praxis keine Seltenheit – und können erhebliche steuerrechtliche und finanzielle Folgen nach sich ziehen. Von fehlenden Pflichtangaben über falsche Umsatzsteuersätze bis hin zu formellen Mängeln: Unklare oder fehlerhafte Rechnungen gefährden nicht nur den Vorsteuerabzug, sondern ziehen oft unnötigen Verwaltungsaufwand nach sich. Ebenso ist die in Zukunft anstehende debitorische E-Rechnungspflicht zu beachten und die Folgen bei fehlerhaften E-Rechnungen, die nicht der Norm EN 16931 entsprechen. Kreditorisch ist die E-Rechnung zu validieren, um den Vorsteuerabzug rechtssicher zu erlangen.
Auch wenn Rechnungen das Tagesgeschäft in Unternehmen maßgeblich bestimmen, bergen sowohl die Ausstellung von Ausgangsrechnungen als auch die Prüfung von Eingangsrechnungen ein erhebliches Fehlerpotenzial.

Das Finanzamt ist dabei unerbittlich: Fehlt eine Pflichtangabe oder ist der Umsatzsteuersatz falsch, drohen der Verlust des Vorsteuerabzugs, teure Nachzahlungen und unnötiger Ärger.

Ihr Nutzen

Machen Sie Schluss mit Unsicherheit und vermeiden Sie teure Fehler.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie typische Fehler erkennen, Rechnungen korrekt berichtigen und rechtssicher mit bereits ausgestellten Belegen umgehen.

Dieses Webinar vertieft die Inhalte aus unserem Webinar ST.1008 (Rechnungen in der Buchhaltung), das Ihnen als Video ST.12.008 in unserem Shop zur Verfügung steht.

Veranstaltungsform

Webinar

Dauer

ca. 90 Minuten

Veranstaltungsort

-

Dozent

Externer Dozent
Dirk J. Lamprecht, 
Leiter Fachbereich Steuern einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei, Dozent und Fachbuchautor

Tags
Finanzbuchhaltung Steuern
Inhalt
    • Sicherheit im Umgang mit Rechnungen und Vorsteuerabzug
    • Klarheit über Pflichtangaben und aktuelle Anforderungen
    • Besonderheiten bei E-Rechnungen
    • Praxisnahe Tipps & Beispiele für den direkten Einsatz
    • Konkrete Vorgehensweisen für fehlerfreie Rechnungsberichtigungen
    • Sicherung des Vorsteuerabzuges
    • Rückwirkende Rechnungsberichtigung BMF-Schreiben vom 18.09.2020

Voraussetzungen

Zielgruppe
Steuerberatungskanzleien und mittelständische Unternehmen

Teilnehmerkreis
Die Schulung richtet sich an Anwender/-innen der ADDISON-, AKTE- oder SBS Softwaredie die Finanzbuchhaltung bearbeiten.

Fachliche Voraussetzung
keine

Technische Voraussetzung
Die technischen Voraussetzungen sowie die Systemvoraussetzungen zu unseren Webinaren finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zu unseren Kursen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Unser Team

für Ihren Kundenservice


  • +49 7141 914-180
  • Mo.- Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr

Roland Rost

Projektleiter Campus/Akademie

Silke Stark

Produktmanagement Akademie

Teresa Curcio

Produktmanagement Akademie

Jeanette Reiter-Schade

Produktmanagement Akademie

Katja Werner

Akademie-Support

Kirsten Nitschke

Akademie-Support

Nicole Waldvogel

Akademie-Support

Herr Max Mustermann

Leiter Kundenservice

FAQs

Sie finden hier die wichtigsten Antworten auf die gängigsten Fragen rund um die ADDISON Akademie.

  • Wie kann ich eine Schulung buchen, wenn ich kein Kunde bin?

    Das Angebot der ADDISON Akademie ist für die Anwender unserer Software ausgelegt. Wir überprüfen bei der Anmeldung somit, ob ein gültiges Vertragsverhältnis vorliegt. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren

  • Was kann ich machen, wenn bei der Anmeldung der Meldung kommt "Kd-Nummer passt nicht zur PLZ"?

    Prüfen Sie bitte nochmals sorgfältig, ob Kundennummer und PLZ tatsächlich korrekt eingegeben sind. Bei Kanzleien mit mehreren Niederlassungen könnte die PLZ des Hauptstandortes richtig sein. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren

  • Wie kann ich eine von mir gebuchte Schulung umbuchen oder stornieren?

    Drei Tage vor einem Webinar und sieben Tage vor einem Präsenzseminar erhalten alle Angemeldeten eine Mail mit einer Zusage (Terminerinnerung) oder einer Absage. Im Falle der Terminerinnerung finden Sie dort nochmals den Link zur Teilnahme am Webinar. Im Falle einer Absage finden Sie dort weitere Terminvorschläge für die Schulung, die gerade abgesagt wurde. Umbuchungs- oder Stornierungsanfragen richten Sie bitte schriftlich an addison-akademie@wolterskluwer.com