SBS Lohn | Fit für den Winter - Auffrischungskurs im Bauhauptgewerbe
Refresh zu S-KUG, ZWG, MWG und weiteren bau-tariflichen Besonderheiten
Sie erhalten eine Auffrischung für die zuvor genannten winterbauspezifischen Themen anhand einer Live-Präsentation mit praktischen Beispielen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt per Chat an den Referenten zu stellen.
- 13. Monatseinkommen lt. Tarifvertrag
- Einstellungen für die 13. MEK-Automatik
- Umgang mit Teil-Ansprüchen - Abrechnung von Mehraufwand-Wintergeld (MWG)
- Stammdatensteuerungen und Erfassungsbesonderheiten - Saison-Kurzarbeitergeld und Zuschuss Wintergeld (ZWG)
- Notwendige Stammdaten
- Lohnarten und Zeitkontensteuerungen
- Unterschiedliche Erfassungsvarianten bei Lohn- und Gehaltsempfängern
- Berücksichtigung der Mindesturlaubsvergütung bei S-KUG
- Verzugslohn bei S-KUG
- Anträge an die Agentur für Arbeit/Papier- und KEA-Verfahren - Erstellung des Datensatzes RAMEL für Azubis im Auslernjahr (Resturlaub berechnen und melden)
- Besonderheiten bei Vormonatskorrekturen für MWG, ZWG und S-KUG
- Baulohn-Auswertungen
- Vorbereitungen für das neue Jahr
- Pflege der Soll-Arbeitszeiten lt. Tarifvertrag für das kommende Jahr
- Pflege der Sozialkassen bei möglichen Beitragsänderungen
- Falls bekannt und erforderlich: tarifvertragliche Änderungen
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen vom SBS Lohn/SBS Lohn plus®.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse in der Baulohnabrechnung mit Tarifbindung Bauhauptgewerbe
Technische Voraussetzung
Lesen Sie hierzu unsere Systemvoraussetzungen für Webinare und Webinare PLUS
Nach diesem Webinar werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/-r Kundenbetreuer/-in für den SBS Lohn/SBS Lohn plus®
ca. 180 Minuten
€ 165,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
MWG, ZWG, 13. MEK und S-KUG – Begriffe, welche im Bauhauptgewerbe in den Monaten November bis März wieder aktuell werden. Kennen Sie die Abrechnungs-Besonderheiten und sind Ihnen die notwendigen Einstellungen im SBS Lohn/SBS Lohn plus® bekannt? Was ist bei einem Korrekturfall zu tun? Welche Auswertungen stehen zur Verfügung? Anhand praktischer Beispiele zeigen wir Ihnen die Einstellungen und Besonderheiten des Winter-Bau in der Anwendung. Machen Sie sich rechtzeitig fit, damit Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten korrekt nach den tarifvertraglichen Regelungen (BRTV) abrechnen.