SBS Rewe neo® | Kostenrechnung leicht gemacht
Umsetzung einer einfachen Kostenrechnung parallel zur Finanzbuchhaltung
Sie erfahren, wie eine Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung umgesetzt werden kann. Anhand eines Beispiels zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie Schritt für Schritt eine Kostenrechnung parallel zur Finanzbuchhaltung einsetzen können.
- Konzeption der Kostenrechnung in SBS Rewe neo®
- Einbindung der Kostenrechnung parallel zur Finanzbuchhaltung
- Einrichtung der Stammdaten für die Kostenrechnung
- Kostenartenrahmen
- Kostenstellen
- Finanzbuchhaltung mit Kostenstellenbuchung
- Mögliche Verteilung von Gemeinkosten
- Auswertungsmöglichkeiten
- Verteilungsübersicht
- Betriebsabrechnungsbogen (BAB), BAB-Übersicht
Teilnehmerkreis
Die Online-Schulung richtet sich an Anwender von SBS Rewe neo®.
Voraussetzung
Internetzugang
Headset/Lautsprecher oder Telefon
Erfahrener Kundenbetreuer für SBS Rewe neo®
Die Kostenrechnung ermittelt den betrieblichen Erfolg durch Gegenüberstellung der in der Leistungsentstehung angefallenen Kosten mit den in der Leistungsverwertung erzielten Erlösen.
In SBS Rewe neo® können Sie mit geringem Aufwand eine Kostenrechnung einrichten.
Das vordergründige Ziel ist die Verbesserung der Informationsqualität für betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Das Instrument Kostenrechnung erkennt Schwachstellen im eigentlichen Leistungsprozess und zeigt Ansatzpunkte einer erfolgreichen Unternehmensstrategie.