Sommer-Symposium 2025

ADDISON Campus
Wählen Sie Ihre Veranstaltungsform
Seminar
Wählen Sie Ihren Termin
Teilnehmeranmeldung
0,00 € 0,00 €
Seminar-Nr.: STB.10

Sommer-Symposium 2025

Workshop für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und leitende Angestellte in der Steuerkanzlei

Kursbeschreibung

Jede erfolgreiche Kanzlei stellt in regelmäßigen Abständen die eigenen Prozesse auf den Prüfstand. Aufgrund fortschreitender technischer Möglichkeiten gelingt es bereits durch kleine Modifikationen in den Erstellungsprozessen immer wieder, nennenswert Effizienzen zu steigern und Zeit zu gewinnen.
Unser ADDISON Sommer-Symposium 2025 setzt Schwerpunkte auf Potenziale in den leistungserstellenden Ablaufprozessen. Erfahrene Kundenberater aus dem Team Digitalisierungs- und Prozessberatung präsentieren live in Musterfällen die Möglichkeiten der Prozessoptimierungen. Mit moderierten Diskussionen werden Erfahrungen unter den Kollegen ausgetauscht, um verschiedene Best-Practice-Varianten zu entwickeln.

Ihr Nutzen

Gemeinsam mit Berufskollegen tauschen Sie sich über die Praxiserfahrungen digitaler Kanzleiprozesse aus.
In strukturierter Weise werden Lösungen zu den Herausforderungen einer digitalenSteuerkanzlei erarbeitet.
Dabei werden aus wesentlichen Geschäftsfeldern die Produkte der Kanzlei, die dahinterliegenden Erstellungsprozesse, sinnvolle Datenplattformen sowie das
Unternehmen „Kanzlei“ analysiert, live präsentiert und aus Praktikersicht diskutiert.

Sie gewinnen Empfehlungen durch unser erfahrenes Team der Digitalisierungs- und Prozessberatung sowie Ihrer Berufskollegenfür die erfolgreiche Einführung von Prozessoptimierungen für IhreKanzleipraxis.

Veranstaltungsform

Seminar

Dauer

9:00 - 17:00 Uhrmit anschließendem Ausklang und Networking

Veranstaltungsort

-

Dozent

Christian Grethler, Michael Lutz und Konstanze Herich-Wallbott
erfahrene Kundenberater/-in aus dem Team der Digitalisierungs- und Prozessberatung

Tags
Allgemeine Themen
Inhalt
  • Wie könnte der E-Rechnungsprozess in der Kanzlei und beim  Mandanten aussehen?

    • Erstellung der E-Rechnung aus Sicht der Kanzlei
    • Best Practice im E-Rechnungsprozess
    • Möglichkeiten Erstellung E-Rechnung aus Sicht des Mandanten
    • Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen mit SMART Connect
    • B2Brouter
    • PayData Zahlungsdienstleister
    • Verfahrensdokumentation

    Wie könnte die Steuererklärung digitaler werden?

    • Digitale Steuerakte 2.0 als Grundlage für RABE (Referenzierung
      auf Belege)

    Wie können die neuen Funktionen in ADDISON Lohn Online 2.0 effektiv genutzt werden?

    • Optimierte Dashboards für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
    • eDokumente für Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die mobilen Apps
    • Übernahme der erfassten Arbeitszeiten aus der Zeiterfassung in die variablen Bewegungsdaten

    Wie können Kanzleiauswertungen schnell, einfach und flexibel dargestellt werden?

    • Nutzung von flexiblen Kanzleiauswertungsmöglichkeiten
    • Möglichkeiten ADDISON DataCube

    Ausklang mit Networking

Voraussetzungen

Teilnehmerkreis
Der Workshop richtet sich an Steuerberater/-innen, Wirtschaftsprüfer/-innen, Rechtsanwälte/-innen und leitende Angestellte in der Steuerkanzlei

Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 18 Personen begrenzt.

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zu unseren Kursen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Unser Team

für Ihren Kundenservice


  • +49 7141 914-180
  • Mo.- Fr.: 8:30 - 12:00 Uhr

Roland Rost

Leiter Akademie

Silke Stark

Produktmanagement Akademie

Teresa Curcio

Produktmanagement Akademie

Jeanette Reiter-Schade

Produktmanagement Akademie

Katja Werner

Akademie-Support

Kirsten Nitschke

Akademie-Support

Nicole Waldvogel

Akademie-Support

Herr Max Mustermann

Leiter Kundenservice

FAQs

Sie finden hier die wichtigsten Antworten auf die gängigsten Fragen rund um die ADDISON Akademie.

  • Wie kann ich eine Schulung buchen, wenn ich kein Kunde bin?

    Das Angebot der ADDISON Akademie ist für die Anwender unserer Software ausgelegt. Wir überprüfen bei der Anmeldung somit, ob ein gültiges Vertragsverhältnis vorliegt. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren

  • Was kann ich machen, wenn bei der Anmeldung der Meldung kommt "Kd-Nummer passt nicht zur PLZ"?

    Prüfen Sie bitte nochmals sorgfältig, ob Kundennummer und PLZ tatsächlich korrekt eingegeben sind. Bei Kanzleien mit mehreren Niederlassungen könnte die PLZ des Hauptstandortes richtig sein. Sollten Sie jedoch diesbezüglich Fragen haben so können Sie uns auch gerne kontaktieren

  • Wie kann ich eine von mir gebuchte Schulung umbuchen oder stornieren?

    Drei Tage vor einem Webinar und sieben Tage vor einem Präsenzseminar erhalten alle Angemeldeten eine Mail mit einer Zusage (Terminerinnerung) oder einer Absage. Im Falle der Terminerinnerung finden Sie dort nochmals den Link zur Teilnahme am Webinar. Im Falle einer Absage finden Sie dort weitere Terminvorschläge für die Schulung, die gerade abgesagt wurde. Umbuchungs- oder Stornierungsanfragen richten Sie bitte schriftlich an addison-akademie@wolterskluwer.com