Webinar PLUS: SBS Baulohn | Basis-Webinar
Zwei Tage zum Einstieg in die Baulohnabrechnung
Aufbauend auf vorhandene praktische Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchführung von Entgeltabrechnungen mit dem Programm SBS Lohn/SBS Lohn plus erhalten Sie jetzt vertiefendes Wissen und praktische Hinweise zu den Besonderheiten der Baulohnabrechnungen.
Das Webinar PLUS ermöglicht den Teilnehmer/-innen das Üben am Schulungs-PC, mit dem diese virtuell verbunden werden. Damit haben sie direkt die Möglichkeit – wie aus den Präsenzseminaren bekannt – die praktische Umsetzung in der SBS Lohn-Software zu festigen und somit das erlernte Wissen anzuwenden.
- Besonderheiten der Baulohnabrechnung: Sozialkassen, Urlaubsansparung, Urlaubsgewährung (gewerbliche AN, Auszubildende, Angestellte), Tarif-Rente-Bau (bAV) und VWL-Verträge
- Stammdatenverwaltung und -aktualisierung
Sozialkassen, Bau-Lohnarten, Kostenstellen, Soll-Arbeitszeitgruppen, Firmen- und Personalstammdaten bei Neugründung zum 1. November 2020, einschließlich der Erfassung von Vortragswerten. - Erfassungsbesonderheiten, wie tagesgenaue Stundenerfassung mit Kostenstellen, Urlaubsstunden/-tage/-entgelt und Saison-KUG/KUG-krank-Stunden mit automatischer Berechnung der Abrechnungswerte
- Besonderheiten bei ehemaligen Auszubildenden im Auslernjahr bei Einstellung als gewerblichen Arbeitnehmer (Urlaub/RAMEL)
- Abrechnungs- und Auswertungsschwerpunkte, wie Urlaubskonten/-ansparung, Zeit- und Ausgleichskonten, Saison-KUG, Saison-KUG-krank, Verzugslohn, ZWG, MWG (Monate November/Dezember 2020, Januar und Februar 2021)
- Jahreswechsel im Baulohn (Lohnsteuerbescheinigungen mit Winterbau-Umlage der Arbeitnehmer) und die automatischen Urlaubstage und -entgeltvortrag
- Hinweise zu Korrekturmöglichkeiten der Vormonate
- Bescheinigungs- und Meldewesen mit Schwerpunkt SOKA-BAU-Wiesbaden − Meldeverfahren Online-Portal
Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich an Anwender/-innen, die mit SBS Lohn/SBS Lohn plus arbeiten und es dient zur Einrichtung von Baulohnabrechnungen mit Schwerpunkt Bauhauptgewerbe.
Fachliche Voraussetzung
Grundkenntnisse zur Lohnabrechnung im Steuerrecht bzw. Sozialrecht; Tarifrecht Bauhauptgewerbe sowie sowie praktische Erfahrung in der Lohnabrechnung mit dem Programm SBS Lohn/SBS Lohn plus
Technische Voraussetzung
Lesen Sie hierzu unsere Systemvoraussetzungen für Webinare und Webinare PLUS
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie vor der Teilnahme an unserem Webinar PLUS die per E-Mail (Ihre Buchungsinfo) zugesendete Checkliste Webinar PLUS. Weitere wichtige Informationen zu unserem Webinar PLUS finden Sie direkt hier.
Nach diesem Webinar PLUS werden Sie aufgefordert dieses zu bewerten. Ihr Feedback dient dazu, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Erfahrene/-r Kundenbetreuer/-in für den SBS Lohn/SBS Lohn plus®
Zweitägiges Webinar
€ 650,- zzgl. USt.
pro Person und Webinar
€ 550,- zzgl. USt.
für jede weitere Person
aus der Kanzlei oder einem
Unternehmen im selben Webinar
€ 470,- zzgl. USt. für Auszubildende
Sie sind bereits als Entgeltabrechner tätig und möchten Ihre Kenntnisse um den Bereich der Baulohnabrechnung erweitern?In diesem Webinar erlernen und trainieren Sie die Abrechnung von Arbeitnehmern im Bauhauptgewerbe. Sie schaffen damit eine fundierte Grundlage, um Ihr erlerntes Wissen abrechnungssicher und effizient in der Praxis umsetzen zu können.