
Die Finanzbuchhaltung liefert alle Zahlenwerte, die erforderlich sind, um Bilanzen und die Gewinn und Verlustrechnung eines Unternehmens zu erstellen.
Gleichzeitig entsteht hier das notwendige Zahlenmaterial zur Beurteilung der eigenen Liquiditäts- und Ertragssituation. Die ordnungsgemäße und fehlerfreie Erfassung der betrieblichen Geschäftsvorfälle in der Buchhaltung ist daher – insbesondere im Zusammenhang mit der eingesetzten Software – von zentraler Bedeutung.
Rechtsanwälte
-
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Software-Anwenderkurse Jahresabschluss
Der durchgängige und effektive Prozess von der Fibu zum Jahresabschluss
Veranstaltungsform 1 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Software-Anwenderkurse Finanzbuchhaltung
Tipps & Tricks zur Finanzbuchhaltung - gut gebucht ist halb abgestimmt
Veranstaltungsform 1 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Spezialthemen Jahresabschluss
Auf das Wesentliche konzentriert - Fit für die Bilanzierung
Veranstaltungsform 1 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Software-Anwenderkurse Allgemeine Themen
Jetzt mitziehen – Potenziale entdecken, digitale Prozesse gestalten, Effizienz steigern und Zeit gewinnen
Veranstaltungsform 1 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus) SBSSoftware-Anwenderkurse Finanzbuchhaltung
OP-Buchhaltung einfach und effizient parallel zur Fibu organisieren
Veranstaltungsform 2 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Spezialthemen Finanzbuchhaltung
Theorie und praktische Umsetzung in der Finanzbuchhaltung
Veranstaltungsform 1 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Spezialthemen Steuern
Steuerliche und Buchhalterische Aspekte
Veranstaltungsform 1 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Spezialthemen Steuern
Was Sie wissen müssen, um alles richtig zu machen
Veranstaltungsform 1 -
AKTE (tse:nit, cs:Plus)Software-Anwenderkurse Kanzleiorganisation
Der Prozess von der Auftragsanlage bis zur Rechnungsschreibung
Veranstaltungsform 2